top of page

Situationsplan

PROJEKT

ORT

TYPOLOGIE

VERFAHREN

ZEITRAUM

ARCHITEKTUR

INGENIEURE

Bahnhofstrasse Luzern

Felippi Wyssen Architekten

2016

Offener Wettbewerb

Öffentlicher Freiraum

Luzern

Die Bahnhofstrasse stellt für verschiedene Nutzer eine wichtige Orientierungs- und Verbindungsachse dar. Für Besucher die Luzern über den Bahnhof, Schiffsquai oder Busbahnhof erreichen ist die Bahnhofstrasse einer der ersten Orte die sie von der Stadt Luzern erleben. Sie beginnt am nordwestlichen Ende des Bahnhofplatzes und bildet somit eine Art Eingangstor zur Altstadt von Luzern. Touristen leitet die Promenade zur Kapellbrücke und weiter zum Vorplatz der Jesuitenkirche. Für LuzernerInnen dient die Bahnhofstrasse zusätzlich als wichtige Veloroute im städtischen Strassennetz mit der direkten Anbindung an den Bahnhof. Zusätzlich werden die Nutzungen in den Gewerbebauten über diesen Raum erschlossen. Ziel des vorliegenden Entwurfes ist es, durch eine einfache und klare Ordnung der Bewegungsströme für alle NutzerInnen eine Aufwertung zu realisieren.

Darüberhinaus steht im Vordergrund die Bahnhofstrasse von einem Transitort hin zu einem Ort mit Aufenthaltsqualitäten zu entwickeln. Zu diesem Zweck wird die Veloachse vom Bahnhofsplatz bis zur Jesuitenkirche zentral geführt. Dadurch können entlang der Reuss sowie entlang der Gewerbebauten grosszügige Bewegungs- und Aufenthaltszonen entstehen. Ab der Jesuitenkirche werden die Velos periphär entlang des Gebäudes geführt, um vor dem Theater einen verkehrsfreien Raum zu schaffen.

B + S AG

bottom of page