top of page

PROJEKT

Kirchgarten, Laufen

ORT

Laufen, BL

TYPOLOGIE

Öffentlicher Freiraum

PLANUNG

2016-2017

REALISIERUNG

2017-2018

Das Entwicklungsgebiet Hinterfeld liegt am westlichen Rand der Birsschotterterrassen. Landschaftlich prägend ist die bewaldete Hangkante im Westen des Areals. Diese schafft einen übergeordneten Landschaftsbezug und eine räumliche Zäsur.

Der Kirchgarten ist ein multifunktionaler Freiraum im Westen der katholischen Kirche Laufen. Er vereint die Aussenräume des Pfarrhauses und des Pfarramts und dient gleichzeitig als wichtige Verbindungsachse für Fussgänger im Hinterfeld Quartier. Mit der Umnutzung und Überbauung der Nachbarparzelle im Süden des Kirchgartens wird eine Aufwertung und Neuorganisation des Freiraums notwendig. Zusätzlich zu den bestehenden Nutzungen soll ein öffentlicher Spielplatz sowie eine öffentliche Wegquerung realisiert werden. Ziel des Konzepts ist es, die Qualitäten aus dem Bestand aufzunehmen und unter Berücksichtigung neuer Anforderungen weiter zu entwickelt. Die Terrasse des Pfarrhauses wird erhalten und durch gezielte Eingriffe aufgewertet. Die Hangkante zum Wohnhaus sowie zur Kirche wird durch Pflegemassnahmen und Neupflanzungen gestärkt. Auf der Fläche des ehemaligen Pfarrgartens wird eine Spiel- und Veranstaltungswiese angelegt, die zusammen mit dem Spielplatz im Westen der Parzelle einen grosszügigen öffentlichen Freiraum bilden. Der Höhenversprung von den Eingängen der Gebäude zu der öffentlichen Freifläche wird jeweils in der Gebäudevorzone überwunden und ergibt eine Höhenstaffelung, die die räumliche Fassung des öffentlichen Freiraums verstärkt und die privaten Räume vor dem Pfarrhaus und des Pfarramts bezeichnet. Das übergeordnete Baumkonzept verbindet die einzelnen Nutzungsbereiche. 

bottom of page