top of page

Visualisierung

PROJEKT

Winkelriedplatz, Basel

ORT

Basel, BS

TYPOLOGIE

Öffentlicher Freiraum

VERFAHREN

Offener Wettbewerb

ZEITRAUM

2017

Der Winkelriedplatz ist in seiner heutigen Erscheinung nicht mehr als zusammenhängend gestalteter Raum ablesbar. Ein Mosaik verschiedener gestalterischer Eingriffe prägt den Ort. Das Freiraumkonzept greift die Uridee des Squares auf und erschliesst durch wenige klärende Eingriffe neue Raum- und Nutzungsqualitäten. Aufbauend auf den noch erhaltenen Baumstrukturen wird ein einfaches Wegesystem entlang der Ränder vorgeschlagen. Im Innern entsteht dadurch ein grosser Freiraum mit unterschiedlichen Nutzungs- und Aufenthaltsqualitäten. 

Das Zentrum bildet eine chaussierte Fläche, welche die Spielangebote und die Buvette aufnimmt. Im Osten und Westen werden neu zwei grosse Rasenfelder angeordnet, die das Nutzungsprofil des Winkelriedplatzes um zeitgemässe Bedürfnisse erweitert. Die Rasen- und Mergelfläche im Zentrum ist leicht konvex ausgeformt, was den räumlichen Halt der Anlage stärkt und den Freiraum auf ganzer Länge, auch entlang der Ränder, überblickbar macht.

Das fragmentierte Baumraster wird an den Rändern zu einem durchgängigen Ring von Ahornen ergänzt, die den Innenraum zusammen mit den Hecken- und Staudenbändern zu einem einfach erfassbaren, qualitativ hochwertigen Freiraum werden lassen. Die Pflanzflächen bilden einen vegetativen Horizont von ca. 1m Höhe zu den umliegenden Strassenräumen und machen den Park als Einheit erfassbar. Die bestehenden Linden im Innern bleiben gröstenteils erhalten und spannen durch einzelne Ergänzungen ein sich zur Mitte verdichtendes Baumdach auf. 

bottom of page