PROJEKT
Gute Herberge, Riehen
ORT
Riehen, BS
TYPOLOGIE
Wohnen
PLANUNG
2017 - 2018
REALISIERUNG
2018 - 2019
ARCHITEKTUR
MET Architects
Das Schulheim Gute Herberge an der Äusseren Baselstrasse 180 in Riehen besteht aus einem Hauptbau aus dem Jahre 1905 und einem Anbau mit dem Erbauungsjahr 1932. Das Haus steht in einer grosszügigen Grünanlage mit Schwimmteich, Spielplatz, Pumptrack, Nutzgärten und Pferdestall.
Das Gebäude wird einer energetischen Sanierung im Bereich Dach und Fenster unterzogen werden. Mit der Dachsanierung muss das Dachwassers versickert werden und kann nicht wie bisher direkt in die Kanalisation abgeleitet werden. Aufgrund der Lage der Liegenschaft in der Grundwasserschutzzone III kommt nur eine Versickerung über eine humusierte Mulde in Frage.
Ziel des Freiraumentwurfs ist es, die Sickermulden selbstverständlich in das Gesamtkonzept der gewachsenen Anlage zu integrieren ohne das Nutzungsangebot zu schmälern sowie eine gestalterische Aufwertung der bestehenden Umgebungsgestaltung zu erreichen. Es wird vorgeschlagen, die bestehenden hausnahen Grünflächen beidseitig des Haupteingangs auf der Südseite und die Rabatte bei der Zufahrt zur Küche auf der Nordseite zu vergrössern und die Sickermulden darin einzubetten. Um die Flächen wird ein breites Betonband als Randabschluss vorgesehen, das partiell als Sitzmauer dient, und den Pausenplatzbereich aufwertet und einen zusätzlichen Treffpunkt auf der Nordseite schafft. Standortgerechte, attraktive Stauden-, Strauch- und Kletterpflanzen an der Südfassade schaffen ganzjährig eine freundliche Atmosphäre.